Aktuelles

 
WEBERrescue Seminar

Vergangenen Samstag ergab sich die Möglichkeit, gemeinsam mit der FF Weichstetten, an einem WEBERrescue Seminar teilzunehmen.

Unser Seminartag teilte sich in zwei Teile. Am Vormittag vertieften wir unser Wissen in der Theorie zu der richtigen Handhabung der Geräte, den Standard- Einsatzregeln der technischen Hilfeleistung, dem Vorgehen bei diversen Unfallszenarien und der Elektromobilität sowie andere alternative Antriebe.

Am Nachmittag konnten wir mit akkubetriebenen Rettungsgeräten diverse Anwendungen ausprobieren.
Verschiedene Szenarien wie zum Beispiel „Auto auf Dach“ und „Auto in Seitenlage“ stellten wir nach und übten die schonendsten und effektivsten Arbeiten mit Spreizer und Schere.

Auch das beabsichtigte Deformieren von Übungsfahrzeugen gehörte zu unserem Nachmittagsprogramm. Das Verformen der Autos erleichtert uns bei Übungen einen Unfall so echt wie möglich nachzustellen, damit wir im Ernstfall auf jede Situation vorbereitet sind.

Wir bedanken uns bei den zwei Trainern und der Firma WEBERrescue für diesen lehrreichen Tag.


 

WEBERrescue Seminar
WEBERrescue Seminar
WEBERrescue Seminar
WEBERrescue Seminar
WEBERrescue Seminar